5. Tag,
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug zu der 25 km langen Kraterreihe Lakagígar, auch Laki genannt. Ein Vulkanausbruch der Laki-Kraterreihe im Jahr 1783 hat ein etwa 565 km2 großes Lavafeld hinterlassen. Von der Ortschaft Kirkjubæjarklaustur sind es nur 5 km zur Kreuzung zur Laki-Piste (F206). Sie können im Gebiet eine Rundfahrt auf der (F207) machen und es gibt. Im Laki-Gebiet gibt es mehrere Wandermöglichkeiten, u.a. bei den Kratern Tjarnargígur und Laki.
Auf dem Rückweg von diesem eindrucksvollen Kratergebiet sollten

Island – August 2018
Unser Leuhwagen. Vierradantrieb war zwingend erforderlich!

Island – August 2018
… es sollte ‘noch besser’ kommen.

Island – August 2018
Moos bewachsene Lava aus dem Jahre 1783.

Island – August 2018
Bald ist der Gipfel erreicht.

Island – August 2018
Die Laki Krater in Richtung Norden.
Im Vordergrund die Spalte entlang derer sich die Vulkane wie an einer Perlenschnur aufreihen.

Island – August 2018
Suchbild mit Wanderern

Island – August 2018
Die Vulkane Richtung Süden

Island – August 2018
Vulkan mit Wanderern

Island – August 2018
Vulkan mit Wasser gefüllt

Island – August 2018
Lava verschiedener Generationen

Island – August 2018
Schotterpiste – schon fast malerisch…